Viele Menschen werden in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen. Für diesen Übergang und für eine aktive nachberufliche Lebensphase bietet die AWO Bremen das Orientierungsangebot: „Der rote Faden für den Ruhestand“. Das Projekt bietet Beratungsangebote sowie verschiedene Veranstaltungen mit Informationen und praktischen Tipps zur Teilhabe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben, zur finanziellen Sicherung sowie zu kommunalen Angeboten. Darüber hinaus finden gemeinsame Ausflüge und Kulturbesuche statt.
Das Projekt wurde 2023 mit Mitteln aus dem Bremer Bürgermahl unterstützt. Seither hat es sich weiterentwickelt und mehr Menschen konnte Teilhabe oder Orientierung für die Zeit nach dem Berufsleben ermöglicht werden. Außerdem konnten dank der Unterstützung durch die WKB mehr Veranstaltungen und regelmäßige Treffs umgesetzt werden, etwa eine kreative Schreibgruppe, Boule-Treffs im Bürgerpark, eine Ü60-Disco oder ein regelmäßiges Treffen, um gemeinsam zu singen.
Interessierte finden das Programm des „Roten Fadens“ unter www.awo-bremen.de oder können es anfordern unter der E-Mail-Adresse roterfaden@awo-bremen.de