Bremer helfen Bremern

Spenden für eine Küche im DRK-Jugendzentrum Roter Sand

Viele Kinder und Jugendliche, die zuhause zu wenig oder eher Minderwertiges vorgesetzt bekommen, lernen im neuen „Jugi“, wie etwa aus frischem Gemüse, Salat, Fisch und Beilagen leckere Speisen zubereitet werden können – dank einer großzügigen Spende der Wilhelm Kaisen Bürgerhilfe.
Das Geld ist in eine moderne, zweckmäßige und gut eingerichtete Küche geflossen. Wir sind sehr dankbar für diese Spende“, sagt Bernd Assmann, Koordinator der Jugendfreizeiteinrichtungen des DRK, Kreisverband Bremen e.V..
Warum gerade eine Küche?
Die Betreuer berichten aus täglicher Erfahrung, dass immer mehr Kinder einfach nur Hunger haben. Häufig kommen die Jugendlichen ohne Frühstücksbrot in die Schule, selbst nach dem Schulessen in der Mensa kehrt der Hunger bei ihnen bald wieder zurück. „Sie bekommen zuhause zu wenig oder minderwertiges Essen, viele wissen gar nicht, wie frisch zubereitete Speisen hergestellt werden oder wie sie schmecken“, beobachten die Betreuer. Und Christine Helmken, Bereichsleiterin Jugendhilfe beim DRK Bremen, fügt hinzu: „ Es fehlt in vielen Fällen auch zunehmend die Kompetenz bei den Eltern, selbst etwas zu kochen und aus einfachen Mitteln etwas Nahrhaftes und Gutschmeckendes zuzubereiten.“
Hinzu komme, dass die Arbeitswelt durch Schichtarbeit und wenig familienfreundliche Arbeitszeiten regelmäßige Familienzusammenkünfte, etwa zum Essen, oft erschwere.
Auch gibt es noch weitere Räume im neuen „Jugi“ – alle modern, hell und freundlich – keine Spur von Vandalismus, es herrscht eine sympathische Atmosphäre.